Staatliche Überwachung
Was ist staatliche Überwachung? Wie gehen Sicherheitsbehörden dabei vor? Kann die Massenüberwachung Demokratien gefährden und wie wirkt sie sich auf unser Leben und Denken aus?
Was ist staatliche Überwachung? Wie gehen Sicherheitsbehörden dabei vor? Kann die Massenüberwachung Demokratien gefährden und wie wirkt sie sich auf unser Leben und Denken aus?
Die Anfänge des Internets reichen bis in die 1960er Jahre zurück. Mit dem Wachstum der Möglichkeiten vervielfacht sich die Anzahl der Nutzenden aber auch der ökologische Fußabdruck.
Durch die Pandemie sind viele Menschen weltweit mit Videokonferenzen in Berührung gekommen. Doch was sind die Unterschiede der Angebote bei Sicherheit & Datenschutz?
ViOffice ist mehr als nur ein Unternehmen, es ist auch Teil der Free Software Community! Voller Stolz verkünden wir unsere Partnerschaft mit Collabora.
Der Psychologe und angehende Psychotherapeut Lukas Maher schreibt in seinem Gastbeitrag zum Thema ‚Home Office‘ und dessen Auswirkungen auf die mentale Gesundheit.
Pünktlich zum ‚I Love Free Software Day‘ stellen wir unsere erste, hauseugene Open Source Software vor: Planado. Wie und warum sie entstand erklären wir in diesem Blogpost.
Der 14. Februar ist traditionell ein Tag der Liebe und der Wertschätzung. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um ein herzliches ‚Danke!‘ an die Free Software Community zu richten.
Was ist Digitale Selbstbestimmung, wodurch kann diese eingeschränkt werden und wie versucht ViOffice die Digitale Slebstbestimmung der Nutzer:innen zu bewahren?
Gerade ist ein turbulentes und oftmals nicht einfaches Jahr geendet, das für uns neben vielen Hürden und Anstrengungen allerdings auch den Start von ViOffice bedeutete.
Was sind ‚digitale Monopole‘, welche Risiken haben sie für Nutzende und wie helfen uns kleine Internetakteur:innen und transparente, Freie Software sie aufzubrechen?